Karten Spenden 5 Promille

Presse Kit

kidoaktuell  |  Pressemitteilungen  |  Presseschau  |  Mediathek

Südtiroler Kinderdorf – FACTS

engagiert, motiviert und gut verwaltet

Die Sozialgenossenschaft Südtiroler Kinderdorf wurde 1955 gegründet. Das Kinderdorf arbeitet im Jahr mit ca. 400 Kindern, Jugendlichen und deren Eltern in herausfordernden Lebenssituationen und ist darüber hinaus auch bewusstseinsbildend aktiv.

Dabei arbeitet die Sozialgenossenschaft:

  • stationär in insgesamt 6 Wohngruppen für Kinder (3-8 bzw. 6-14 Jahre) und für Jugendliche (12-18 Jahre), sowie im Betreuten Wohnen für junge Erwachsene (18-21 Jahre).
    Im Haus Rainegg gibt es bis zu zehn Plätze für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern.
  • ambulant in der Mobilen Familienarbeit (aufsuchende Familienarbeit, Besuchsbegleitung, Besuchstreff)
  • präventiv mit unserem Angebot KIDOIMPULS, in dem wir Elternbildung und Initiativen zur Stärkung der Kinderrechte setzen und anregen.
Sabine Frei

Sabine Frei

Präsidentin
Karl Brunner

Karl Brunner

Direktor
Magdalena von Mörl

Magdalena von Mörl

Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit

Die Bilder und Texte auf dieser Seite sind zur einmaligen unentgeltlichen Verwendung in Nachrichtenmedien freigegeben. Wir freuen uns über einen Hinweis auf die Nutzung in Form eines Ansichtsexemplars. Gerne überprüfen wir redaktionelle Texte auf die Vollständigkeit der Inhalte.

Kidoaktuell

 

Pressemitteilungen

 

Presseschau

 

Mediathek

Interview Südtirol1 zum Tag der Kinderrechte

Radio Grüne Welle zum Tag der Kinderrechte

30.12.2022 | RAI Interview mit Roland Feichter

14.11.2022 | Auf ein Wort – Beitrag von Karl Brunner zum Tag der Kinderrechte in der RAI

15.11.2022 | Auf ein Wort – Beitrag von zwei Kindern zum Tag der Kinderrechte in der RAI

16.11.2022 | Auf ein Wort – Beitrag von Sara Paluselli zum Tag der Kinderrechte in der RAI

17.11.2022 | Auf ein Wort – Beitrag von einer Jugendlichen zum Tag der Kinderrechte in der RAI

18.11.2022 | Auf ein Wort – Beitrag von Manuel Thoman zum Tag der Kinderrechte in der RAI

19.11.2022 | Auf ein Wort – Beitrag von Sabina Frei zum Tag der Kinderrechte in der RAI