Viele soziale Organisationen für Familie und Gesellschaft von Brixen haben sich am 14. Oktober in der Altstadt vorgestellt. Beim Kinderdorf Stand konnten die Kinder Masken basteln und ihren Handabdruck verewigen während den Eltern pädagogische Impulse für das gelungene Zusammenleben angeboten wurden.
HERZLICH WILLKOMMEN
im „Online-Wohnzimmer“ der Sozialgenossenschaft Südtiroler Kinderdorf.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Organisation, die seit fast 70 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern bzw. erwachsenen Bezugspersonen arbeitet und sie in schwierigen Lebenslagen ein Stück weit begleitet.
Wir zeichnen uns dadurch aus, dass ehrenamtlich und beruflich tätige Menschen gemeinsam daran arbeiten, eine qualitätsvolle pädagogische Arbeit in unserer Südtiroler Gesellschaft zu leisten. Bei diesem wichtigen Anliegen werden wir von vielen Menschen ideell und auch finanziell unterstützt, wofür wir sehr dankbar sind.
Unser Organigramm stellt unsere aktuelle Struktur mit den einzelnen Bereichen und Einrichtungen dar, in denen unsere über 70 Mitarbeitenden tätig sind.
Aktuelle News
Agire l'accoglienza Soziale Arbeit im Bereich Aufnahme und Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Der FC Bayern knüpft seit jeher rund um die Bewerbung und Ausrichtung des Traumspiels an den Veranstalter die Bedingung, dass ein Teil des Erlöses gespendet wird.
Die Montanerin Sabina Frei ist seit 2019 Präsidentin des Südtiroler Kinderdorfs in Brixen Lesen Sie den Artikel der „Weinstraße“ vom August 2023
Die Jugendlichen der Woge verbrachten eine unbeschwerte Zeit in Marina di Bibbona, in der Toskana. Nicht nur der Strand lockte die Jugendlichen, auch auf einer Radtour ließ sich allerhand entdecken.
Im Juli besuchten die Kinder der beiden Häuser Graubünden, wo in dem Bergdorf Alvaneu der Zirkus Lollypop seine Zelte aufschlug. Der Zirkus gastierte bereits vor 3 Jahren im Kinderdorf.
Die Wohngemeinschaft verbrachte eine abwechslungsreiche Woche in Colmurano (Marken). Zwischen Tagesausflügen an verschiedene Strände, Abendspaziergängen durch Cittanova und einem abschließenden Überraschungsbesuch in Venedig gab es viel Wasserspaß im türkisblauen Karibikflair.
Präsidentin Sabina Frei erzählt in einem Interview mit dem Dolomiten Magazin über ihren Beruf und ihre ehrenamtliche Tätigkeit für das Südtiroler Kinderdorf.