Endlich wieder gemeinsam!
Nach fast zwei Jahren findet die Mitarbeiter*innenversammlung des Südtiroler Kinderdorfs mit Präsidentin Sabina Frei wieder in Präsenz statt.
Die Vollversammlung der Sozialgenossenschaft Südtiroler Kinderdorf mit Neuwahlen des Verwaltungsrates ist soeben zu Ende gegangen. Diesem steht auch in der nächsten Periode Sabina Frei als Präsidentin und Margit Tauber als Vizepräsidentin vor. Außerdem sind Ehrenobmann Walter Mitterrutzner, Gabriele Prader-Fritz, Adolf Erlacher, Bernhard Kasseroler, Urban Nothdurfter, Leonhard Niedermair und Markus Kuntner gewählt worden. Wir danken allen für ihre Bereitschaft, Verantwortung für unsere Einrichtung zu übernehmen.
Ganz besonders danken wir den scheidenden Mitgliedern Helga Dejaco und Walter Weitschek für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz als Verwaltungsrät*innen im Südtiroler Kinderdorf.“
von links nach rechts: Ehrenobmann Walter Mitterrutzner, Adolf Erlacher, Leonhard Niedermair,
Gabriele Prader-Fritz, Markus Kuntner, Präsidentin Sabina Frei, Bernhard Kasseroler, Vizepräsidentin
Margit Tauber, Urban Nothdurfter
Die Auseinandersetzung mit der strukturellen Implementierung der Kinderrechte ist das Anliegen des internationalen Symposiums Kindheit, Jugend und Gesellschaft, das gerade in Bregenz stattfindet.
Nach fast zwei Jahren findet die Mitarbeiter*innenversammlung des Südtiroler Kinderdorfs mit Präsidentin Sabina Frei wieder in Präsenz statt.
Im Jahr 2012 hat sich das Südtiroler Kinderdorf unter dem Namen „Leitbild 2020“ der Überarbeitung der damals etwas in die Jahre gekommenen Leitsätze gewidmet.
"Wir begegnen einander auf Augenhöhe und
nehmen alle als Individuum ernst."