Wir suchen für den Ambulanten Dienst
ein/e Mitarbeiter/inals Familienbegleiter/in für die Aufsuchende Familienarbeit, für Besuchsbegleitungen und Frühe Hilfen |
Erwartete Qualitäten:
- Professionalität und Reflexionsfähigkeit
- Bestimmtheit und Klarheit
- Verhandlungsstärke und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Sozial- und Beziehungskompetenz und reflektierter Lebenserfahrung
- Mindestalter 30 Jahre
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft die eigene Tätigkeit im Rahmen von Supervisionen, Teambesprechungen und Intervisionen kritisch zu reflektieren
Ausbildung:
- Akademische Ausbildung im humanwissenschaftlichen Bereich
- Beraterinnen Ausbildung
- spezifische Berufserfahrung
- berufsbegleitende Aus-und Weiterbildung
- Gute Deutsch-und Italienischkenntnisse
Aufgaben (u.a.):
- Begleitung, Beratung und Unterstützung von Eltern bzw. erwachsenen Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen
- Hilfen bei der Weiterentwicklung der Beziehungs-und Erziehungskompetenz
- Zusammenarbeit mit externen Netzwerkpartnern (Sozialdienst, Gerichtsbarkeit, Gesundheitsdienste, Schule) und mit den anderen Bereichen des Kinderdorfes
Wir bieten:
- Gutes Arbeitsklima in einer engagierten Organisation
- gute Weiterbildungs- und professionelle Reflexionsmöglichkeiten
- Gestaltungsfreiraum und Flexible Arbeitszeiten
- Gehalt entsprechend der örtlichen Tarife
Wenn Sie diese Arbeitsmöglichkeit anspricht, bewerben Sie sich!
Atz Dagmar – Bereichsleiterin Ambulante Dienste
Burgfriedengasse 28, I - 39042 BRIXEN
Tel. +39 0472 270 500/ Mobil 345 2554032 Fax +39 0472 270 560
dagmar.atz@kinderdorf.it
http://www.kinderdorf.it/angebote/fuer-familien-p53.html