Mit dem Kauf von Weihnachtskarten helfen
Jedes Jahr bietet das Südtiroler Kinderdorf Weihnachtskarten mit Werken namhafter Südtiroler KünstlerInnen an. Eine gute Gelegenheit, wenn Sie Weihnachts- und Neujahrswünsche versenden und gleichzeitig dem Südtiroler Kinderdorf helfen möchten.
Weihnachtskartenaktion 2014
Die neuen Weihnachtskarten sind ab Mitte Oktober erhältlich.
1. Weihnachtsstimmung in der Stadt von Viktor Marini, Lana
Er entstammt aus einer Künstlerfamilie aus Meran. Das Malen bereitete ihm bereits in der frühesten Jugend viel Freude. Er widmet sich der Naivmalerei und hat sich dort längst einen Namen gemacht. Seit den 60iger Jahren Beteiligung an vielen Kollektiv-und Einzelausstellungen im In-und Ausland.
2. Wärme von Albert Mellauner, Bruneck
Geboren 1947 im Gadertal, lebt und arbeitet in Bruneck; Studien an der Kunstlehranstalt von St.Ulrich/Gröden, anschließend in Cortina d’Ampezzo, Venedig und Florenz. Verschiedene Ausstellungen in Bruneck, Bozen, Brixen, Meran, Bregenz (A) sowie in Florenz.
3. Nadé von Lois Irsara, Pedraces (+13.09.2014)
Geboren 1923 in Abtei; seit 1958 Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes. Begann mit 20 Jahren mit der Holzschnitzerei, später mit der Malerei, 1953-65 Besuch der Kunstschule in Mailand. Einzelausstellungen in verschiedenen Orten Südtirols. Öffentliche Arbeiten in Schulen, Kindergärten, Kapellen und Pfarrkirche. Seit 1983 beteiligt er sich an der Weihnachtskartenaktion des Südtiroler Kinderdorfes. Gestorben am 13.09.2014 in Pedratsches.
4. Winteridylle von Josef-Hermann Pitscheider, Brixen
Geboren 1923 in Brixen; er zeigte schon als Kind große Begabung für das Zeichnen, eine künstlerische Ausbildung war damals allerdings nicht möglich. Während seines Aufenthaltes als Kriegsgefangener in Kanada hatte er die Gelegenheit mit verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten und sich intensiv mit der Malerei zu beschäftigen. Nach der Rückkehr nach Brixen fielen fruchtbare Kontakte zu den in Gufidaun lebenden Malern Josef Telfner und Herbert Weihrauter. Seine Gemälde (vorwiegend Öl- und Acrylfarbentechnik) sind lichtdurchflutete und farbenberauschte Landschaftsbilder seiner Heimat. Sie sind Zeugnisse eines von unendlicher Achtung und Liebe zum naturdurchdrungenen Menschen.
5. Verträumt von Evi Gasser, Kastelruth
Jahrgang 1972, arbeitet als freischaffende Illustratorin in Kastelruth/Südtirol (I). Durch Sommerakademien und Workshops im In- und Ausland bildete sie sich im Bereich der Illustration fort. Als gelernte Grafikerin gestaltet sie mit ihren unverkennbaren Figuren Prospekte, Werbeplakate, Einladungskarten und vieles mehr. Ihre Zeichnungen sind frech und niedlich zugleich, man entdeckt sie in Malbüchlein, auf Adventskalender, Glückwunschkarten oder witzigen Geschenksartikeln. Evi Gasser hat seit 2005 erfolgreich mehrere Kinderbücher illustriert. Mit ihren Zeichen –Workshops in Schulen und Bibliotheken und zahlreichen Ausstellungen ihrer Acrylbilder begeistert sie Jung und Alt zugleich.
6. Geborgenheit von Karl Grasser, Kortsch
1923 in Kortsch geboren; Kunstschule in Gröden. Herr Grasser ist einer der bekanntesten Bildhauer des Vinschgaues. Seine Werke: Plastiken, Holzschnitte und Zeichnungen. 2008: Walther von der Vogelweide-Preis. In seinen expressiven Holzschnitten gestaltet er mit großem Können die archaische Kunstlandschaft des Vinschgaues.
7. Die drei lustigen Wintergesellen von Elfi Gelf, Girlan
Lebt und arbeitet in Girlan und beschäftigt sich seit 1976 insbesondere mit Aquarellmalerei. Sie hat mehrere Kunstkurse besucht und zwei Aquarellmalkurse für Freizeitmaler in Kaltern geleitet. Mehrere Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in verschiedenen Galerien Südtirols.
8. Erfüllung von Theresia Volgger-Fiedler, Niedervintl
Geboren 1949 und wohnhaft in Vintl. Sie besuchte verschiedene Kunstkurse (Öl- und Aquarellmalerei) in Brixen und in Bruneck. Sie hatte Einzelausstellungen in Südtirol und Österreich und beteiligt sich seit 1991 an der Weihnachtskartenaktion des Südtiroler Kinderdorfes.