1. Nadè von Lois Irsara, Pedraces
Geboren 1923 in Abtei; seit 1958 Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes. Begann mit 20 Jahren mit der Holzschnitzerei, später mit der Malerei, 1953-65 Besuch der Kunstschule in Mailand.
Einzelausstellungen in verschiedenen Orten Südtirols.
Öffentliche Arbeiten in Schulen, Kindergärten, Kapellen und Pfarrkirche. Seit 1983 beteiligt er sich an der Weihnachtskartenaktion des Südtiroler Kinderdorfes.
2. Das Christkind von Rosmarie Pertoll-Röggl, Frangart
Geboren 1946 in St.Pauls-Eppan, lebt in Frangart-Eppan. Seit 1989 Mitglied der „Freizeitmaler Kaltern“ und seit 1996 Mitglied im Verein der „Südtiroler Freizeitmaler-Bozen“. Sie hat an mehreren Kursen und Seminaren in Aquarellmalerei und Mischtechniken mit Acrylfarben teilgenommen. Regelmäßige Teilnahme an den Gemeinschaftsausstellungen der Freizeitmaler Kaltern und der Südtiroler Freizeitmaler Bozen.
3. Anbetung von Paula Pardatscher, Bozen
Geboren 1927 in Mareit. Sie begann unter der Obhut des Künstlers Guido Gaier mit der Malerei und beschäftigt sich vor allem mit Aquarell-und Seidenmalerei. Sie ist Mitglied bei den Südtiroler Freizeitmalern. Ausstellungen in verschiedenen Orten Südtirols.
4. Weihnachtliche Weisen von Herbert Lahn, Meran
Geboren 1923 in Meran und dort wohnhaft. Beschäftigt sich seit den 50er Jahren mit Malerei,Graphik und Fotographie. Schüler von Oskar Kokoschka, Schule des Sehens,Salzburg 1963. Teilnehmer an Kursen des Südtiroler Künstlerbundes Bozen. 1991/92 Scuola Internazionale di Grafica, Venezia (Holzschnitt). Preise bei nat.und internationalen Fotoausstellungen. Einzelausstellungen: Galerie Tischler,Meran, Kunstgalerie Volksbank Meran, Galerie am Gries Lana, Stiegen Galery Meran. Leitet Zeichen- und Malkurse bei den Südtiroler Freizeitmalern, Urania, KVW.
5. Die Stille von Erika Widmann, Salurn
Geboren und aufgewachsen in Bozen, Kunstmatura in Verona, 4 Semester Kunststudium der Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck, Zeitweise Tätigkeit als Kunsterzieherin.1976 – 2003 ca. 30 Einzelausstellungen davon einige im Ausland Preise bei Naivmalwettbewerben in Luzzara und Varenna. Beteiligung an mehreren Kollektivausstellungen im In-und Ausland. Seit 1988 beteiligt sie sich an der Weihnachtskartenaktion des Südtiroler Kinderdorfes.
6. Die Krippe von Adolf Vallazza, St. Ulrich
Geboren 1924 in St.Ulrich in Gröden.Nach dem Besuch der Kunstschule arbeitet er im Atelier des Bildhauers Alois Insam. 1947-1957 Eröffnung eines eigenen Ateliers. Teilnahme an mehreren Einzel- und Kollektivausstellungen in St.Ulrich sowie in anderen Südtiroler und Trentiner Orten sowie an int.Aussstellungen für Bildhauerkunst in Rimini, Bologna,Mailand und Rom. 1982 Ernennung zum Mitglied der Accademia del Buonconsiglio in Trient. Fernsehdokumentationen über sein künstlerisches Schaffen.
7. Weihnachtsbotschaft von Annelies Frenes-Hitthaler, Bruneck
Geboren 1939 in Bruneck. Besuch der Kunstschule in Brixen und Weiterbildung bei verschiedenen Professoren; Mitglied des ladinischen Künstlerbundes sowie Diplom für Karikatur und Pressezeichnen. Verschiedene Einzel-und Kollektivausstellungen im In-und Ausland. Seit 1983 beteiligt sie sich an der Weihnachtskartenaktion des Südtiroler Kinderdorfes.
8. Sternsinger unterwegs von Elfi Gelf, Girlan
Lebt und arbeitet in Girlan und beschäftigt sich seit 1976 insbesondere mit Aquarellmalerei. Sie hat mehrere Kunstkurse besucht und zwei Aquarellmalkurse für Freizeitmaler in Kaltern geleitet. Mehrere Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in verschiedenen Galerien Südtirols.