Wohngemeinschaften
Für Jugendliche, die ihren eigenen
und passenden Weg suchen
In jeder Jugendwohngemeinschaft (JWG) leben bis zu acht Mädchen und Jungen zwischen 12 und 18, max. 21 Jahren. Ein Kernsatz unserer Arbeit lautet: „Nichts über mich – ohne mich“, d. h. die Arbeit erfolgt in Zusammenarbeit und Mitgestaltung mit den einzelnen Jugendlichen.
Aufgabenstellung
Jugendliche werden aus unterschiedlichsten Gründen aufgenommen. Zumeist erleben die Jugendlichen und ihre Familien miteinander eine schwierige Phase, welche die Jugendlichen in ihrer Entwicklung einschränkt. Eine Unterbringung soll alle Beteiligten entlasten. An einem geschützten Ort können die familiären Beziehungen beleuchtet und neue Lösungsansätze ausgearbeitet werden.
Unser Anliegen
Die Zusammenarbeit mit der Familie ist ein Grundpfeiler. Sobald es möglich wird und für die Beteiligten gut ist, ist eines der Ziele die Rückführung in die Familie. Andernfalls führt der Weg in ein eigenständiges Wohnen und Leben. Eine passende Schul- bzw. Lehrausbildung und eine sinnvolle Freizeitgestaltung sind grundsätzliche Aufgaben und Anliegen.